Klinische Studien

Aktuelles Studienangebot für Brustkrebspatientinnen

Das Brustzentrum Vogtland bietet Ihnen als Krebspatientin die Möglichkeit, an klinischen Studien teilzunehmen. Unsere Erfahrung reicht bis in das Jahr 2003 zurück. Damit leisten wir gemeinsam mit Ihnen einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung moderner Therapiekonzepte, in der Erforschung innovativer Substanzen und tragen zur Optimierung bekannter Therapien bei. Dabei arbeiten wir mit renommierten nationalen und internationalen Studiengruppen sowie Pharmaunternehmen zusammen.

Derzeit bietet das Brustzentrum Vogtland folgende Beobachtungsstudien/ Nichtinterventionelle Studien an (Stand 09/2022):

ADAPTCycle

ADAPTCycle

Es handelt sich um eine Phase 3 Studie, in der untersucht wird, ob Patientinnen mit hormonrezeptorpositiven, HER2 negativen und intermediärem ADAPT- Risiko von einer Behandlung mit dem CDK 4/6 Inhibitor Ribociclib in Verbindung mit endokriner Therapie mehr profitieren als von einer Standardchemotherapie.

Brustkrebs in der Schwangerschaft

Brustkrebs in der Schwangerschaft

Die Studie soll dazu beitragen, prospektiv und retrospektiv Daten zum Mammakarzinom in der Schwangerschaft zu erheben. Hierbei soll an erster Stelle die Toxizität der Therapien für das Kind bei einer Behandlung eines in der Schwangerschaft aufgetreten Mammakarzinoms untersucht werden.

ProB

ProB

Evaluierung eines intensivierten Patient Reported Outcome (PRO)-Monitorings auf LQ, Gesamtüberleben, Behandlungskosten.

SASCIA

SASCIA

Eine Phase-III-Studie zur postneoadjuvanten Behandlung mit einem Antikörper-Medikamenten-Konjugat Sacituzumab Govitecan bei Frauen mit frühem, HER2-negativ Brustkrebs und hohem Rückfallrisiko nach einer Standardbehandlung im neoadjuvanten Setting.

GeparDouze (in Nachsorge)

GeparDouze

(in Nachsorge)

Ribanna (in Nachsorge)

Ribanna

(in Nachsorge)

AXSANA (geplant)

AXSANA

Registerstudie zur Bewertung verschiedener leitlinienkonformer Operationsverfahren in der Axilla (SNB, TAD; AD) nach neoadjuvanter Chemo.

Perform (geplant)

Perform

NIS zur Kombinationstherapie mit Palbociclib und AH oder Fulvestrant in der First-line.

Auch bei unseren engen Kooperationspartnern Frau Dr. Guth und Frau Dr. Lenk haben sie die Möglichkeit im Rahmen einer Studie betreut zu werden.

Ansprechpartner
Prüfärzte
Frau ÖÄ Dr. med. S. Strobel
Frau OÄ Dr. med. B. Prediger
Herr ChA MUDr. J. Pomyje Ph.D.
Studienkoordination
Frau T. Lambert
Telefon:0 37 44/3 61-50 12
E-Mail:studien at brustzentrum-vogtland dot de